Informationstext für Kunden im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten
ID DES DATENVERANTWORTLICHEN
BESCA DIŞ TİCARET LİMİTED ŞİRKETİ
Mersis (Zentrales Registrierungssystem) Nr.: 0166060947500001
Steuernummer: KARŞIYAKA VERGİ DAİRESİ / 1660609475
Kontakt Link: www.bescaroasters.com/contact-us
Adresse: AOSB MAHALLESİ 10035 SK. NR: 2/2 ÇİĞLİ/İZMİR
E-Mail: info@bescaroasters.com
Telefon: +90 232 486 98 36
GRUNDLAGE UND UMFANG
Im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten mit der Nummer 6698, das am 7. April 2016 in Kraft getreten ist („Gesetz“); teilen wir Ihnen mit, dass Ihre persönlichen Daten, die wir angefordert haben oder die Sie uns als Kunde bei Produkten, Dienstleistungen, technischem Support, Werbeaktionen, Tests, Stornierungen oder anderen Transaktionen, die Sie über Besca Diş Ticaret Limited Şirketi („Unternehmen“) erhalten haben, mitgeteilt haben, aufgezeichnet, gespeichert, aufbewahrt und reorganisiert werden können, an Institutionen weitergegeben werden, die gesetzlich befugt sind, solche Informationen anzufordern, und zwar unter den Bedingungen, die im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt sind, an in- oder ausländische Dritte übertragen, weitergegeben, klassifiziert und über verschiedene gesetzliche Methoden und Verfahren verarbeitet werden, und entfernt, gelöscht oder durch Anonymisierung entsorgt werden, wenn die im Gesetz zur Speicherung personenbezogener Daten und der Entsorgungsrichtlinie festgelegten Bedingungen erfüllt sind.
VERARBEITETE PERSÖNLICHE DATEN
Ihre persönlichen Daten, die im Rahmen des Prozesses verarbeitet werden können, der im Zusammenhang mit dem Kauf, der Miete oder anderen rechtlichen Verfahren durchgeführt werden muss, bestehen aus den folgenden Informationen;
ID: Vorname, Nachname, alle Angaben zur Identifizierung, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Geburtsort und -datum, Umsatzsteueridentifikationsnummer, Geschlecht, Unterschrift, Steuernummer, Reisepassnummer, Kopie des Personalausweises/Passes/Führerscheins
Kommunikation: Telefonnummer, falls erforderlich, Kontakt mit dem Ersatztelefon, Adressdaten, E-Mail-Adresse, Standortinformationen
Standort: Informationen, die den Standort der betroffenen Person identifizieren
Persönliche Daten besonderer Art: Angaben zur Religion und Blutgruppe im Personalausweis/Führerschein, Fingerabdruckdaten bei Vorlage einer besonderen Identität
Rechtliche Schritte: Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Ermittlung, Verfolgung und Erfüllung von Rechtsansprüchen und anderen Rechten sowie der Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen und allgemeinen Richtlinien des Unternehmens verarbeitet werden (einschließlich Informationen aus Gerichts- und Verwaltungsfällen, Nachverfolgung, Untersuchungsakten usw.)
Kundentransaktionen: Aufzeichnungen zur Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und Informationen wie Anweisungen, Anfragen, Mitteilungen und Kommentare des Kunden zu unseren Produkten und Dienstleistungen, vor allem Call-Center-Aufzeichnungen.
Sicherheit am physischen Standort: Personenbezogene Daten auf Aufzeichnungen und Dokumenten, die am Eingang des physischen Standorts empfangen werden, während des Aufenthalts innerhalb des physischen Standorts
Transaktionssicherheit: Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden, um die technische, administrative, rechtliche und kommerzielle Sicherheit unseres Unternehmens bei der Durchführung kommerzieller Aktivitäten zu gewährleisten – Überprüfung der eingegebenen Websites, IP-Adressen, Passwörter usw.
Risikomanagement: Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Kreditwürdigkeit von Personen), um deren Risiken in Übereinstimmung mit den Richtlinien unseres Unternehmens und den regulatorischen Verpflichtungen so gering wie möglich zu halten
Finanzielle Informationen: Personenbezogene Daten, die ganz oder teilweise automatisch oder nicht-automatisch im Rahmen des Datenerfassungssystems verarbeitet werden, in Verbindung mit Informationen, Dokumenten und Aufzeichnungen, die alle Arten von Finanzergebnissen angeben
Marketing-Informationen: Persönliche Daten, die für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen verarbeitet werden, die auf die Gewohnheiten, Vorlieben, Kritiken und Anforderungen der betroffenen Person zugeschnitten sind (Datensätze, die durch die auf Websites verwendeten Cookies erhalten werden)
Visuelle und Audio-Aufzeichnungen: Daten mit visuellen oder Audio-Attributen wie Fotos, Videos, Audioaufnahmen
Sonstiges: Andere Daten, die von der betroffenen Person während der Produktlieferung und der Leistungserbringung mitgeteilt werden
UNSER ZWECK FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN UNSERER KUNDEN
Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die folgenden;
▪ Erfüllung der Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen, die vom Unternehmen bereitgestellt, angeboten und gewartet werden
▪ die Führung der Geschäfte des Unternehmens, die Verbesserung der Servicequalität und die Verbesserung der wirtschaftlichen Werte und Ziele
Kommunikation zur Sicherstellung der Durchführung von Arbeiten wie Kauf-/Mietpräferenzen, Interessenanalyse des Kundenstamms, Analyse der Entwicklung von Dienstleistungen, Anpassung der technologischen Entwicklungen
▪ Verbindung und Kommunikation und Austausch von Daten, die Sie bei Ihren Fernsitzungen mit dem Unternehmen anfordern oder benötigen
▪ Ankündigung von Innovationen, einschließlich Werbe-, Melde- und Marketingaktivitäten im Einklang mit dem Bedarf und/oder im Rahmen der Eignung neuer Produkte und Dienstleistungen, Behebung von Mängeln und Erfüllung der Anforderungen
▪ Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Erfordernisse zur Ausübung von Verteidigungsrechten oder wenn dies im Rahmen eines Gerichtsverfahrens ordnungsgemäß von uns verlangt wird
▪ Verfolgung von Kundenwünschen und -beschwerden und Durchführung von Aktivitäten zur Kundenzufriedenheit
▪ Anwendung der mit dem Unternehmen geschlossenen Verträge unter Einhaltung der Bedingungen und Konditionen
▪ Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie die Sicherstellung und Prüfung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes an den Arbeitsplätzen, Gebäuden oder Erweiterungen des Unternehmens
Die aufgezeichneten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz und anderen rechtlichen Anforderungen aufbewahrt und werden für die maximale Dauer aufbewahrt, die in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegt oder für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist, und in jedem Fall für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist.
DIE WEITERGABE VON PERSÖNLICHEN KUNDENDATEN AN DRITTE
Da Besca Diş Ticaret Limited Şirketi als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher zum Zwecke der Erfüllung der gesetzlich festgelegten und/oder Ihnen gegenüber bestehenden Verpflichtungen Ihre personenbezogenen Daten parallel zu den Verarbeitungszwecken und ohne Einschränkung an die genannten Stellen weitergibt, können diese Daten an Justiz- und Verwaltungsorgane, Strafverfolgungsbehörden, öffentliche Einrichtungen und Organisationen, Versicherungsgesellschaften, wenn dies für die Sicherheit des Dienstleistungsprodukts erforderlich ist, in- oder ausländische Geschäftspartner, die mit der Ausführung der Ihnen erbrachten Dienstleistung beauftragt wurden, Rechts- und Buchhaltungsdienste und ähnliche Personen und Einrichtungen weitergegeben werden.
ERHEBUNGSMETHODE DER PERSÖNLICHEN DATEN DES KUNDEN UND DER RECHTSGRUND
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Zwecke, die für das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich sind, sowie in den Fällen, in denen Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wird, sofern dies in den Gesetzen, der Ausarbeitung und Ausführung des Vertrags, der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens und der Wahrung der Grundrechte und -freiheiten der Person im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes festgelegten Bedingungen und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten eindeutig vorgesehen ist.
Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten werden zum Zeitpunkt und durch die Methoden des Ausfüllens von Formularen, des Telefonanrufs, der Anmeldung auf der Website des Unternehmens, der Datenintegration, der Kameraaufnahmen, der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an das Unternehmen, der Vorlage von Dokumenten beim Unternehmen und der Fernbewerbung/Verkaufsprozesse erfasst.
IHRE RECHTE GEMÄSS ARTIKEL II DES GESETZES ÜBER DEN SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN
Jeder hat das Recht, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Besca Diş Ticaret Limited Şirketi zu wenden und in Bezug auf sich selbst,
a) um zu erfahren, ob die personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
b) Auskunft über seine persönlichen Daten zu verlangen, wenn diese verarbeitet wurden,
c) zu erfahren, zu welchem Zweck die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie für die beabsichtigten Zwecke verwendet werden,
d) die Dritten zu kennen, an die die persönlichen Daten im Land oder im Ausland übermittelt werden,
e) die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig verarbeitet wurden,
f) die Löschung oder Vernichtung der personenbezogenen Daten unter den im Gesetz festgelegten Bedingungen zu verlangen,
g) zu verlangen, dass die gemäß den Buchstaben e) und f) durchgeführten Vorgänge den Dritten, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt werden,
h) Einspruch zu erheben gegen jedes Ergebnis, das sich aus der Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich über die automatisierten Systeme gegen die Person ergibt,
i) Schadensersatz zu verlangen, wenn Sie aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einen Schaden erlitten haben.
Um Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auszuüben, müssen Sie Ihren Antrag schriftlich an die Hauptgeschäftsstelle des Unternehmens richten, und zwar so, dass Ihre Identität festgestellt werden kann. Wenn der Antrag angemessen und vollständig ist, wird das Unternehmen den entsprechenden Antrag spätestens innerhalb von dreißig Tagen kostenlos bearbeiten. Wenn der Beantwortungsprozess gesonderte Kosten verursacht, kann dem Antragsteller gemäß Artikel 13/2 des Gesetzes eine Gebühr in Rechnung gestellt werden.
AUSSCHLÜSSE
Personenbezogene Daten können die folgenden Rechte gemäß Artikel 28 des Gesetzes nicht in Anspruch nehmen.
– Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Ermittlungs-, Planungs- und Statistikzwecken durch Anonymisierung mit amtlichen Statistiken.
– Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen künstlerischer, historischer, literarischer oder wissenschaftlicher Zwecke oder der Meinungsfreiheit, sofern die personenbezogenen Daten nicht die natürliche Verteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung, die wirtschaftliche Sicherheit und die Vertraulichkeit des Privatlebens oder die Persönlichkeitsrechte verletzen und keinen Straftatbestand erfüllen
– Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Präventiv-, Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen, die von staatlichen Einrichtungen und Organisationen durchgeführt werden, die gesetzlich dazu befugt sind, die nationale Verteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung und die wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten
– Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Justiz- oder Vollstreckungsbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungen, Verfahren, Rechtsstreitigkeiten oder Vollstreckungsverfahren
Gemäß Artikel 28/2 des Gesetzes können die betroffenen Personen keine weiteren Rechte in den unten aufgeführten Punkten geltend machen, mit Ausnahme des Rechts, in den unten aufgeführten Fällen Schadensersatz zu verlangen:
– Notwendigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verhütung von Straftaten oder für strafrechtliche Ermittlungen
– Verarbeitung personenbezogener Daten, die von der betroffenen Person veröffentlicht wurden
– Notwendigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung von Prüfungs- oder Regulierungsaufgaben und disziplinarischer Ermittlungen und Strafverfolgung durch bevollmächtigte und beauftragte öffentliche Einrichtungen und Organisationen und Berufsverbände, die die Eigenschaft einer öffentlichen Einrichtung haben, auf der Grundlage der gesetzlich erteilten Befugnis
– Notwendigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz der wirtschaftlichen und finanziellen Interessen des Staates in Haushalts-, Steuer- und Finanzfragen