sind Verbrennungen und Kippen.
Um zwischen diesen beiden Fehlern zu unterscheiden, genügt es zu beobachten, wo die Flecken auf dem Kaffee erscheinen. Scorching zeigt sich in der Regel als Verbrennung auf der flachen Oberfläche des Kaffees, während Tipping als gesprenkelte Flecken auf dem Kaffee zu beobachten ist. Was genau verursacht also diese Verformungen? Wir können die Ursachen in folgender Reihenfolge aufzählen: hohe Ladetemperatur, langsame Trommeldrehzahl und eine hohe Flammenstufe zu Beginn des Röstens. Als Lösung kann die Beschickungstemperatur gesenkt, die Trommeldrehzahl erhöht oder die Flammenleistung zu Beginn der Röstung auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Wenn die Kaffeeröstung sehr lange dauert, ist es außerdem von Vorteil, die Trommel zu kühlen.
Es ist auch wichtig, dass die Kaffeebohnen während dieses Prozesses sauber sind. Grüne Kaffeebohnen sollten immer von bekannten und zuverlässigen Verkäufern gekauft werden. Nachdem der gesamte Prozess auf
überprüft wurde, wird die Rate der Fehler an den Bohnen stark abnehmen…
Wenn Sie mit dem Rösten mit einer neuen Maschine beginnen oder wenn Sie neu in der Kaffeeröstung sind, ist es üblich, dass Sie während des Röstens Deformationen an den Kaffeebohnen beobachten, wobei die beiden häufigsten Deformationen Versengungen und Kippen sind.
Um zwischen diesen Fehlern zu unterscheiden, genügt es, zu beobachten, wo die Flecken auf dem Kaffee erscheinen. Verbrennungen zeigen sich typischerweise als verbrannte Stellen auf der flachen Oberfläche der Kaffeebohnen, während Kippen als gesprenkelte Flecken auftreten. Was genau verursacht diese Verformungen? Die Ursachen lassen sich in der folgenden Reihenfolge aufzählen: hohe Ladetemperatur, langsame Trommeldrehzahl und eine hohe Flamme zu Beginn des Röstvorgangs. Um diese Probleme zu beheben, kann die Beschickungstemperatur gesenkt, die Trommeldrehzahl erhöht oder die Flammenstärke in den ersten Phasen des Röstens niedrig gehalten werden. Wenn die Kaffeebohnen über einen längeren Zeitraum geröstet werden, kann es außerdem von Vorteil sein, die Trommel zu kühlen.
Außerdem ist es wichtig, dass die Kaffeebohnen während des gesamten Röstvorgangs sauber sind. Es wird empfohlen, grüne Kaffeebohnen immer von seriösen und vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen. Durch die Überprüfung des gesamten Prozesses und die Umsetzung dieser Maßnahmen wird die Wahrscheinlichkeit, dass Bohnenfehler auftreten, deutlich verringert. Das Verständnis und die Anwendung effektiver Kaffeerösttechniken spielen eine entscheidende Rolle bei der Erzielung optimaler Ergebnisse und der Herstellung hochwertiger gerösteter Kaffeebohnen.
